
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kombipodest
Art.-Nr. S-10300
H/B/T: 81x175x100 cm
Bestehend aus dem Hochpodest Art.-Nr. S-10310, dem umrandeten Niederpodest Art.-Nr. S-10320 und der Taktilwanne Art.-Nr. S-10350. Die Taktilwanne ist auf Rollen gelagert und kann unter das Niederpodest geschoben werden.
Technische Daten:
Hochpodest: | Höhe: 86 cm Länge: 81 cm Breite: 75 cm | |
Niederpodest: | Höhe: 45 cm Länge: 100 cm Breite: 100 cm Mit 5 cm hoher Umrandung des Plateaus | |
Taktilwanne: | Höhe: 35 cm |
Material:
Stabile Multiplexkonstruktion aller Teile.
Kombinierbar mit folgenden Kombielementen aus unserem Programm:
Rollbrettbahn | Art.-Nr. S-10103 | Anbringung am |
Leiterbogen | Art.-Nr. S-10341 | Niederpodest |
Rollenrutschbahn | Art.-Nr. S-10101/S-10099/S-10098 | Anbringung am Hochpodest |
Schiefe Ebene | Art.-Nr. S-10105 | |
Treppensteige | Art.-Nr. S-10344 |
Therapeutisches Einsatzgebiet:
Die angebotene Kombination von Hoch-, Niederpodest und Taktilwanne bietet vielfältige therapeutische und spielerische Einsatzmöglichkeiten für alle Altersgruppen:
Das Beklettern, Durchsteigen, Unterkrabbeln der Podeste fördert Bilateralkoordination, Körperschema und motorische Planungsfähigkeit. Die allseitig am Hochpodest montierten Steigsprossen stellen auch für ältere Kinder einen hohen Anreiz dar. In Kombination mit der in das Hochpodest einhängbaren Treppensteige kann der Aufstieg auch von kleineren oder motorisch schwächeren Kindern gut bewältigt werden.
Der Raum unterhalb des Plateaus lässt sich zum Haus-/Höhlenbau etc. nutzen.
Die Taktilwanne kann mit verschiedenen Materialien zur gezielten taktilen Stimulation wie z.B. Kunststoffbohnen, Naturmaterialien und Bällen befüllt werden oder als Aufbewahrungsbox für Spiel- und Therapiematerialien verwendet werden.
Eine Kombination mit den o. a. Kombielementen zu Nieder- bzw. Hochpodest aus unserem Programm erweitert das Spektrum um viele Möglichkeiten unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrades (s. a. Stichwort „therapeutische Einsatzgebiete“ der jeweiligen Komponente).