Die optimale Menge für alle Übungen der Arme und Unterschenkel
TheraBeans® zur Stärkung der Muskulatur
Mit einer simplen Folge von Übungen wird die jeweilige Muskulatur trainiert ohne die Gefahr der Überlastung. Die mechanische Reibung der Beans beim Verschieben, die zwei aufeinander abgestimmten Größen und die glatte, gerundete Oberfläche erzeugen einen fast richtungsneutralen Widerstand, das bedeutet, während der Übungsdauer gibt es nahezu keine lastfreie Phase.
Aufgrund der ausgeprägten, sensomotorischen Rückmeldungen eignen sich TheraBeans® auch für die Psychomotorik und den taktilen Wahrnehmungsbereich. Besonders Spaß macht es, wenn z.B. Puzzleteile, Murmeln oder kleine Gegenstände in den Beans versteckt und wieder heraus gesucht werden müssen. Auch weitere Spiele zur Förderung der visuellen Wahrnehmung und Feinmotorik können durchgeführt werden.
Finden Sie weitere Spiel- und Therapiegeräte in unserem Kindergartenbedarf HAIDIG® Online-Shop! Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen zu unserem Sortiment weiter. Zögern Sie nicht und schreiben Sie uns eine ✉ E-Mail oder ✆ rufen Sie bei uns an.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Hygienisch einwandfrei, lebensmittelecht, waschbar und desinfizierbar
- Ein hoch wirksames Trainingsmittel für die gesamte Muskulatur des Fußes und Unterschenkels, der Hand und des Unterarms
- Einfach und sehr effizient anzuwenden
Förderungsbereich:
- Muskeltraining
- Rehabilitation von Muskelschwäche
- Entspannung
- Anregung der Durchblutung
- Stoffwechselsteigerung
- Massage
- Sensomotorische Übungen
Einsatzbereich:
- Therapie
- Eigentherapie
- Rehabilitation
- Ortopädie
- Neurologie
- Sporttraining
- Psychomotorik
- Sensomotorik
- Massage
- Taktiler Wahrnehmungsbereich
Technische Details TheraBeans®:
- Material: Kunststoffbohnen aus Polypropylen
- Mischung aus 2 Größen - (2,0 cm x 1,5 cm und 1,3 cm x 0,9 cm)
- Farben: Grau und blau
Technische Details Acrylbox:
- Maße: (L/B/H) 50,0 cm x 40,0 cm x 40,0 cm
Lieferumfang:
- TheraBeans® 30 kg
- 1 x Acrylbox
- Gebrauchsanweisung und Übungsposter
Ähnliche Artikel